Produkt zum Begriff Teilersatz:
-
Geberit Wasseranschluss mit Absperrventil 240269001 für UP200
Geberit Wasseranschluss mit Absperrventil 240269001für UP200
Preis: 21.63 € | Versand*: 7.90 € -
Geberit Kontermutter KS für Wasseranschluss 241857001 mit Absperrventil
Geberit Kontermutter KS für Wasseranschluss 241857001mit Absperrventil
Preis: 6.96 € | Versand*: 7.90 € -
Gas-Haupthahn, Folie, 250x150 mm
Gas-Haupthahn Material: Folie selbstklebend Format: 15 x 25 cm Alternative Nr.: 8223F15 Basis-Mengeneinheit: Stück Breite in mm: 250 Grundfarbe: Gelb Höhe in mm: 150 Material: Folie Mengeneinheit: Stück Menge pro Einheit: 1 Randfarbe: Schwarz Textfarbe: Schwarz
Preis: 5.16 € | Versand*: 3.95 € -
Ventilauslaufhahn 1/2 Zoll 21 mm Auslaufhahn Wasserhahn Absperrventil Garten
Messing Wasserhahn 1/2 Zoll Garten Außen Auslaufventil Unsere Ventilauslaufhähne bieten für Wasserwerkanlagen das Beste für die Heizungsinstallation und werden auch in der Landwirtschaft und im Gartenbau zur Erweiterung bestehender Wasserversorgungsanlagen verwendet. Unsere Ventilauslaufhähne und andere Formteile können für die Wasserversorgung in der Bauindustrie zur Erweiterung eines bestehenden Rohrnetzes montiert werden. Diese Ventilauslaufhähne sind sofort montagefertig und können in allen Anwendungen in der Sanitärinstallation eingesetzt werden. Dieser handbetätigte Ventilauslaufhahn 1/2 Zoll wird zum Absperren oder Umleiten von Wasser eingesetzt. Im Anlagenbau oder in der chemischen Industrie werden für Prozessabläufe vorrangig diese Wasserhähne eingesetzt. Beim Einsatz im Gartenbereich wird dieser Wasserhahn zur Bewässerung verwendet. Produktmerkmale: Gartenarmatur für den Gartenbereich Sandgestrahlt und verchromt Wasserhahn für die Garage im Außenbereich Ventilauslaufhahn mit Schlauchtülle für Gartenschlauch Einfache Montage, Gewindedichtung verwenden. Absperrventil für Heizungsanlagen im Kellerbereich Wasserhahn Garten Produktdaten: Wasserhahn mit T-Sperrrad Anschlussgewinde: 1/2 Zoll Außengewinde Gewindegröße: 21,3 mm Ventillänge: 100 mm Verschraubung: 3/4 Zoll x 13 - 14 mm Tülle Temperaturbereich: 0°- 90°C Schlauchtülle aus Kunststoff oder Metall (je nach Lagerbestand) Die Ventilauslaufhähne werden mit Rohrleitungen aus Kupfer, Edelstahl, Stahl oder Kunststoff fest verbunden. Lieferumfang: Ventilauslaufhahn 1/2 Zoll Messing Wasserhahn für Garten ZOLL in MM: 1/4 Zoll = 13,5 mm, 3/8 Zoll = 17 mm, 1/2 Zoll = 21 mm, 3/4 Zoll = 26,5 mm, 1 Zoll = 33,3 mm, 1 1/4 Zoll = 42 mm, 1 1/2 Zoll = 48 mm, 2 Zoll = 60 mm Wasserhahn mit T-Sperrrad Anschlussgewinde: 1/2` Zoll Außengewinde Gewindegröße: 21,3 mm Ventillänge: 100 mm Verschraubung: 3/4 Zoll x 13 - 14 mm Tülle Temperaturbereich: 0°- 90°C Schlauchtülle aus Kunststoff oder Metall (je nach Lagerbestand)
Preis: 11.39 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie funktioniert ein Absperrventil in einem Leitungssystem? Wo werden Absperrventile typischerweise eingesetzt?
Ein Absperrventil in einem Leitungssystem funktioniert, indem es den Durchfluss von Flüssigkeiten oder Gasen reguliert oder vollständig blockiert. Es besteht aus einem beweglichen Verschluss, der durch Drehen oder Verschieben geöffnet oder geschlossen wird. Absperrventile werden typischerweise in Rohrleitungen, Heizungs- und Kühlsystemen, Wasserversorgungssystemen und in der Industrie eingesetzt.
-
Warum läuft der Wasserhahn im Garten, obwohl der Haupthahn zugedreht ist?
Es gibt möglicherweise eine undichte Stelle im Wasserleitungssystem, die das Wasser zum Gartenhahn fließen lässt, auch wenn der Haupthahn zugedreht ist. Es könnte auch sein, dass der Gartenhahn über einen separaten Wasseranschluss verfügt, der unabhängig vom Haupthahn funktioniert. Eine Überprüfung des Leitungssystems und des Gartenhahns durch einen Fachmann wäre ratsam, um das Problem zu identifizieren und zu beheben.
-
Warum leckt der Wasseranschluss der Waschmaschine am Wasserhahn, aber nur wenn der Wasserhahn zugedreht ist?
Wenn der Wasserhahn zugedreht ist, entsteht ein Unterdruck im Wasseranschluss der Waschmaschine. Dieser Unterdruck kann dazu führen, dass Wasser aus dem Wasserhahn in den Wasseranschluss der Waschmaschine gezogen wird. Wenn der Wasserhahn geöffnet ist, herrscht kein Unterdruck und das Wasser fließt normal.
-
Warum leckt der Wasseranschluss der Waschmaschine am Wasserhahn, aber nur wenn der Wasserhahn zugedreht ist?
Wenn der Wasserhahn zugedreht ist, entsteht ein Unterdruck im Wasseranschluss der Waschmaschine. Dieser Unterdruck kann dazu führen, dass Wasser aus dem Wasserhahn in den Wasseranschluss gezogen wird. Wenn der Wasserhahn geöffnet ist, wird der Druck ausgeglichen und das Lecken hört auf.
Ähnliche Suchbegriffe für Teilersatz:
-
Chefgastro Spülbecken für Eisportionierer mit Wasserhahn, Wasseranschluss, Ablauf und Überlaufror HxBxT 15x38x12cm
Wichtige Produkteigenschaften: Material: Edelstahl AISI 304 Breite (mm): 380 Tiefe (mm): 120 Höhe (mm): 150 Bruttogewicht (kg): 3 Richtlinienkonformität: Produktion erfolgt nach Vorgaben der Hygiene- und Sicherheitsrichtlinien Materialien entsprechen den europäischen Nahrungsmittel-Normen
Preis: 339.90 € | Versand*: 0.00 € -
Chefgastro Spülbecken für Eisportionierer mit Wasserhahn, Wasseranschluss, Ablauf und Überlaufror HxBxT 27x41x12cm
Wichtige Produkteigenschaften: Material: Edelstahl AISI 304 Breite (mm): 410 Tiefe (mm): 120 Höhe (mm): 270 Bruttogewicht (kg): 5 Zusatzinformation: Verstellbarer Wasserhahn. Der Wasserhahn kann auf der linken oder rechten Seite platziert werden. Richtlinienkonformität: Produktion erfolgt nach Vorgaben der Hygiene- und Sicherheitsrichtlinien Materialien entsprechen den europäischen Nahrungsmittel-Normen
Preis: 393.90 € | Versand*: 0.00 € -
GROHE Sense Guard Intelligente Wassersteuerung
GROHE Sense Guard Intelligente Wassersteuerung Der intelligente Aufpasser für Ihr Zuhause GROHE Sense Guard ist ein intelligentes, rund um die Uhr aktives Wassererkennungssystem, das auch kleinere Undichtigkeiten und tropfende Wasserhähne erkennt und bei Rohrbrüchen die Wasserzufuhr automatisch unterbricht. Außerdem misst es, in die Hauptwasserleitung eingebaut, kontinuierlich Wasserdruck, Temperatur und Wasserfluss und gleicht die Daten mit vorgegebenen Grenzwerten ab. In Verbindung mit der GROHE Ondus App können Sie zusätzlich Ihren Wasserverbrauch per Fernzugriff kontrollieren und behalten so stets den Überblick über Ihre Wasserrechnung. Dazu ermöglicht Ihnen die App die komplette Steuerung Ihrer vernetzten GROHE Produkte. Gefahren lauern überall - jetzt sind Sie darauf vorbereitet Rohrbrüche sind in 65 % der Fälle der Grund für Wasserschäden in Deutschland und verursachen enorme Kosten. GROHE Sense Guard erkennt einen Rohrbruch, stellt automatisch die Wasserzufuhr ab und alamiert Sie. Auch ohne WLAN-Verbindung erkennt das Gerät den Rohrbruch und warnt Sie mit einem roten Blinklicht und einem Piepton. Der tropfende Wasserhahn, der jede Sekunde einen Tropfen verliert, kann Sie mehr als 11.000 Liter Wasser pro Jahr kosten. Das reicht für über 180 Mal Duschen! GROHE Sense Guard erkennt selbst kleinste Wasserverluste frühzeitig, damit Sie die Ursache finden und das Leck reparieren können. Undichte Rohre sind zusammen mit tropfenden Wasserhähnen, Duschen und Toiletten für 28 % aller Wasserschäden verantwortlich. Gerade wegen ihrer oft geringen Größe können kleinere undichte Stellen über Jahre hinweg unerkannt bleiben und nach und nach Wände und Fußböden durchtränken. So entstehen enorme Schäden. GROHE Sense Guard erkennt Lecks frühzeitig, damit Sie mögliche Probleme überprüfen beheben können. Vereiste Leitungen können in längeren Frostperioden auftreten - vor allem in Räumen und Häusern, die nur selten genutzt werden. GROHE Sense Guard misst die Wassertemperatur und weist Sie frühzeitig auf ein mögliches Zufrieren der Leitung hin. Perfekter Schutz - Egal, wo Sie gerade sind In der GROHE Ondus App erhalten Sie jederzeit und von jedem Ort aus aktuelle Meldungen Ihres Hauses und behalten alle angeschlossenen GROHE Geräte mit einer übersichtlichen App im Blick. Außerdem haben Sie die Möglichkeit all Ihre GROHE Geräte von Ihrem Mobilgerät aus zu steuern. Ein kurzer Blick auf Ihr Smartphone verrät Ihnen so alles, was Sie wissen müssen und Sie können beruhigt den Tag genießen. GROHE Sense Guard - Rund um die Uhr im Einsatz Erkennt Rohrbrüche und stellt automatisch die Wasserzufuhr ab Warnung bei kleinsten Lecks und Tropfenaustritten Frostgefahr wird frühzeitig erkannt und gemeldet AquaTrack überwacht den Wasserverbrauch Alarme und Gegenmaßnahmen werden mit AquaIQ perfekt auf Ihren Haushaltsverbrauch abgestimmt AquaBlock stellt die Wasserzufuhr bei Rohrbrüchen automatisch ab Ungewöhnlicher Wasserverbrauch wird erkannt und gemeldet Normally Open - Auch bei Stromausfällen bleibt die Wasserversorgung gewährleistet Fernsteuerbar per GROHE Ondus App Das Gerät funktioniert nur mit einem WLAN Router mit Internetzugang (2,4 GHz, IEEE 802.11 b/g/n). Es können nur WLAN Kanäle 1 - 11 verwendet werden. Der GROHE Sense Guard darf nur in Trinkwasserinstallationen bei Einfamilienhäusern und Wohnungen mit separater Wasserzuleitung eingebaut werden (DIN 1988 / DIN EN 806).
Preis: 716.82 € | Versand*: 0.00 € -
GROHE Sense Intelligente Wassersteuerung Komplettset
GROHE Sense Intelligente Wassersteuerung Komplettset GROHE Sense Guard - Die intelligente Wassersteuerung GROHE Sense Guard ist ein intelligentes, rund um die Uhr aktives Wassererkennungssystem, das auch kleinere Undichtigkeiten und tropfende Wasserhähne erkennt und bei Rohrbrüchen die Wasserzufuhr automatisch unterbricht. Außerdem misst es, in die Hauptwasserleitung eingebaut, kontinuierlich Wasserdruck, Temperatur und Wasserfluss und gleicht die Daten mit vorgegebenen Grenzwerten ab. In Verbindung mit der GROHE Ondus App können Sie zusätzlich Ihren Wasserverbrauch per Fernzugriff kontrollieren und behalten so stets den Überblick über Ihre Wasserrechnung. Dazu ermöglicht Ihnen die App die komplette Steuerung Ihrer vernetzten GROHE Produkte. Gefahren lauern überall - jetzt sind Sie darauf vorbereitet Rohrbrüche sind in 65 % der Fälle der Grund für Wasserschäden in Deutschland und verursachen enorme Kosten. GROHE Sense Guard erkennt einen Rohrbruch, stellt automatisch die Wasserzufuhr ab und alamiert Sie. Auch ohne WLAN-Verbindung erkennt das Gerät den Rohrbruch und warnt Sie mit einem roten Blinklicht und einem Piepton. Der tropfende Wasserhahn, der jede Sekunde einen Tropfen verliert, kann Sie mehr als 11.000 Liter Wasser pro Jahr kosten. Das reicht für über 180 Mal Duschen! GROHE Sense Guard erkennt selbst kleinste Wasserverluste frühzeitig, damit Sie die Ursache finden und das Leck reparieren können. Undichte Rohre sind zusammen mit tropfenden Wasserhähnen, Duschen und Toiletten für 28 % aller Wasserschäden verantwortlich. Gerade wegen ihrer oft geringen Größe können kleinere undichte Stellen über Jahre hinweg unerkannt bleiben und nach und nach Wände und Fußböden durchtränken. So entstehen enorme Schäden. GROHE Sense Guard erkennt Lecks frühzeitig, damit Sie mögliche Probleme überprüfen beheben können. Vereiste Leitungen können in längeren Frostperioden auftreten - vor allem in Räumen und Häusern, die nur selten genutzt werden. GROHE Sense Guard misst die Wassertemperatur und weist Sie frühzeitig auf ein mögliches Zufrieren der Leitung hin. Erkennt Rohrbrüche und stellt automatisch die Wasserzufuhr ab Warnung bei kleinsten Lecks und Tropfenaustritten Frostgefahr wird frühzeitig erkannt und gemeldet AquaTrack überwacht den Wasserverbrauch Alarme und Gegenmaßnahmen werden mit AquaIQ perfekt auf Ihren Haushaltsverbrauch abgestimmt AquaBlock stellt die Wasserzufuhr bei Rohrbrüchen automatisch ab Ungewöhnlicher Wasserverbrauch wird erkannt und gemeldet Normally Open - Auch bei Stromausfällen bleibt die Wasserversorgung gewährleistet Fernsteuerbar per GROHE Ondus App GROHE Sense - Der intelligente Wassersensor GROHE Sense ist ein intelligentes, einfach zu installierendes und rund um die Uhr aktives Wassersicherheitssystem für Ihr gesamtes Heim. Er reagiert auf Wasseransammlungen, misst Luftfeuchtigkeit und Temperatur und erkennt Frostgefahr. Sobald der Sensor mit Wasser in Berührung kommt, gibt GROHE Sense einen Alarmton ab un blinkt rot. In Verbindung mit der GROHE Ondus App erhalten Sie zusätzlich eine Benachrichtigung an Ihr Smartphone. Dazu ermöglicht Ihnen die App die komplette Steuerung Ihrer vernetzten GROHE Produkte. Sie werden gewarnt - Jederzeit und überall Sobald ein Leck erkannt wird, sendet Ihnen GROHE Sense eine Warnung über die GROHE Ondus App. Dadurch können Sie eingreifen, noch bevor aus einem Leck eine Überschwemmung wird. Feuchtigkeit bietet Schimmel ideale Wachstumsbedingungen. GROHE Sense benachrichtigt Sie, wenn die Feuchtigkeit länger als 3 Stunden einen voreingestellten Grenzwert überschreitet. So können Sie handeln, noch bevor Schimmel entstehen kann. Doch auch eine zu geringe Luftfeuchtigkeit ist nicht gut für die Gesundheit. Nebenhöhlenirritationen, Augenjuckreiz und erhöhtes Erkältungsrisiko sind die Folgen. GROHE Sense benachrichtigt Sie, wenn die Feuchtigkeit länger als 3 Stunden unter ein voreingestelltes NIveau fällt. Die Frostgefahr ist in Räumen größer, in denen Sie sich selten aufhalten, et
Preis: 1525.93 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie schließe ich einen neuen Wasserhahn an die Wasserleitung an?
1. Schließen Sie zuerst das Hauptwasser ab, um Unfälle zu vermeiden. 2. Entfernen Sie den alten Wasserhahn und reinigen Sie die Anschlüsse. 3. Befestigen Sie den neuen Wasserhahn mit Dichtungsband und verbinden Sie ihn mit der Wasserleitung.
-
Welche Anschlussgröße benötige ich für meine Wasserleitung, um den neuen Wasserhahn anzuschließen?
Die Anschlussgröße hängt von der Art des Wasserhahns ab. In der Regel werden 1/2-Zoll-Anschlüsse verwendet. Es ist jedoch ratsam, vor dem Kauf die genaue Größe zu überprüfen.
-
Wie kann der hohe Druck in der Wasserleitung durch den Wasserhahn abgesenkt werden?
Der hohe Druck in der Wasserleitung kann durch die Verwendung eines Druckminderers oder einer Druckregulierungseinheit am Wasserhahn abgesenkt werden. Diese Geräte reduzieren den Wasserdruck auf ein gewünschtes Niveau und sorgen so für einen gleichmäßigen Wasserfluss. Eine andere Möglichkeit besteht darin, den Wasserhahn nur teilweise zu öffnen, um den Wasserdruck zu verringern.
-
Ist Absperrventil Gemeinschaftseigentum?
Ist Absperrventil Gemeinschaftseigentum? Diese Frage hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der genauen Lage des Absperrventils innerhalb des Gebäudes oder der Wohnung. In vielen Fällen sind Absperrventile, die sich in den Gemeinschaftsbereichen eines Gebäudes befinden, tatsächlich Gemeinschaftseigentum, da sie für die gesamte Gebäudeinfrastruktur wichtig sind. Wenn das Absperrventil jedoch ausschließlich zu einer bestimmten Einheit gehört und nur diese Einheit betrifft, könnte es als Sondereigentum angesehen werden. Es ist ratsam, die Teilungserklärung oder die Hausordnung des Gebäudes zu konsultieren, um Klarheit über die Eigentumsverhältnisse des Absperrventils zu erhalten. In jedem Fall ist es wichtig, dass alle Bewohner eines Gebäudes über die Lage und Funktion des Absperrventils informiert sind, um im Falle eines Notfalls angemessen reagieren zu können.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.